Dokumentdetails
Item Themen und Unter-Themen

Dokument Testen Sie Ihre Produkte an Tieren?

Die L'OCCITANE Gruppe lehnt Tierversuche seit mehr als 40 Jahren entschieden ab. Wir testen unsere Produkte, unsere Wirk- und Rohstoffe nie an Tieren und haben dies auch nie getan, weder während der Produktentwicklung noch während der Herstellung. Wir verlangen von all unseren Lieferanten, dass sie sich an eine strenge Charta für den Tierschutz halten und nachweisen, dass sie die gleichen strengen Standards einhalten.

Darüber hinaus misst die L’OCCITANE Gruppe der Gesundheit und Sicherheit ihrer Konsumenten oberste Priorität bei. Alle Produktformulierungen wurden daher im Laufe der Zeit mit alternativen Methoden, einschließlich Tests zur Produktsicherheit und klinischen Versuchen, eingehend geprüft.

Die L'OCCITANE Gruppe führt diese Tests nicht durch. Die Tests werden durch lokale chinesische Behörden angeordnet und von zugelassenen Labors an einer eingeschränkten Gruppe von Tieren durchgeführt.

In China sind unsere Produkte im Handel erhältlich. Die dortigen Behörden fordern auch weiterhin, dass importierte Schönheitsprodukte in staatlichen Labors an einer eingeschränkten Gruppe von Tieren getestet werden, bevor sie für den Verkauf im Land zugelassen werden können. Für die Erteilung einer Hygieneerlaubnis für jedes neu eingeführte kosmetische Produkt wird ein Regulierungsdossier mit den Ergebnissen einmaliger Tests (die je nach Produktkategorie variieren) verlangt. Die Behörden legen auch fest, dass Kosmetika nach Markteinführung zu Prüfzwecken stichprobenartig untersucht werden können.

Diese Gesetzesvorschriften gelten für alle kosmetischen Produkte, die nicht lokal hergestellt werden.

Die L'OCCITANE Gruppe unterstützt grundlegend die Abschaffung aller Tierversuche weltweit und beteiligt sich aktiv an einer Reihe von gemeinsamen industrieweiten Bemühungen, um dieses Ziel zu erreichen.

Um in dieser wichtigen Angelegenheit weiter voranzukommen, baut die Kosmetikindustrie über Cosmetics Europe, einem Verband den die L’OCCITANE Gruppe als korporatives Mitglied aktiv unterstützt, ihre Beziehung zu den chinesischen Behörden weiter aus, um so die Abschaffung aller Tierversuche für Kosmetikprodukte weltweit zu erreichen. Die Industrie steht dafür in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden und Tierschutzorganisationen, um alternative Test-Methoden durchzusetzen, welche in Europa bereits angewandt werden; dort sind Tierversuche – einschließlich Tests an Fertigprodukten, Wirkstoffen oder Rohmaterialien – bereits seit 2013 vollständig verboten.

Dieser konstruktive Dialog hat bereits zu einer Reihe von Verbesserungen der chinesischen Regelungen geführt, wie der Entscheidung, diese Art von Tests seit Juni 2014 an sogenannten gewöhnlichen Kosmetika (Shampoo, Parfüm, etc.), welche lokal hergestellt und verpackt werden, nicht mehr durchzuführen. Im November 2016 wurde der Einsatz eines Testverfahrens ohne Tierversuche für die Sicherheitsprüfung einiger kosmetischer Inhaltsstoffe von den chinesischen Behörden (National Medical Products Administration - NMPA) zugelassen, ein weiterer Meilenstein im Kampf gegen Tierversuche. Zurzeit prüft Chinas nationales Institut für Lebens- und Arzneimittelüberwachung (NIFDC) zudem die Genehmigung weiterer Alternativtests.

Als weiteres Zeichen unseres Engagements für die Abschaffung von Tierversuchen arbeitet die L’OCCITANE Gruppe zudem mit dem Institute for In Vitro Sciences (IIVS) zusammen, einem gemeinnützigen technologieorientierten Institut der In-vitro-Forschung. Das IIVS hat ein aktives Programm in China zur Förderung des Einsatzes und der rechtlichen Anerkennung von Alternativtests. Im Jahr 2018 wurden mit der Ernennung des IIVS in die chinesische Alternativ-Arbeitsgruppe für Kosmetika und im April 2019 mit der Anerkennung bestimmter (alternativer) Prüfmethoden frei von Tierversuchen für die Regulierung von Kosmetika Fortschritte erzielt.  Nähere Informationen über dieses Programm finden Sie auf der IIVS Website.

Wir sind überzeugt, dass wir durch diesen offenen Dialog mit China den bestmöglichen Einfluss auf die chinesischen Bestimmungen im Kampf gegen Tierversuche erzielen, um Tierversuche endgültig abzuschaffen.

Vielen Dank für Ihr Interesse, wir hoffen, diese Stellungnahme hat unsere Position deutlich gemacht.

Juni 2022

Information

Zum Kontaktformular

Wenn Sie mehr Informationen wünschen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung : Frage stellen. Zurück zur Seite "Kontakt"

Eigenschaften

Beantwortet dies Ihre Frage?

Was können wir heute für Sie tun?